Pressemitteilung
Unternehmen & Flüchtlinge
Vermittlung von Flüchtlingen in Hotel-Praktika
Im Rahmen des von 2016 bis Anfang 2018 geführten Projekts „Unternehmen & Flüchtlinge“ hat das CSR-Kompetenzzentrum Möglichkeiten zur Kooperation zwischen lokaler Caritas und Hotelbetrieben vermittelt. Das Ziel: Flüchtlinge durch Praktika in den Arbeitsmarkt integrieren und neue Mitarbeiterpotentiale gewinnen.
csr-caritas.de
Die Caritas und ihre Mitglieder verfügen über eine bundesweite Struktur aus Verbänden und Einrichtungen, zu denen zahlreiche, in der Flüchtlingshilfe tätige Dienste, gehören. Sie be-schäftigen sich sowohl mit der Flüchtlingssozialarbeit als auch mit Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration. Für Hotelbetriebe, die geflüchteten Menschen eine Chance für einen Ein-stieg in den Arbeitsmarkt bieten möchten, sind sie damit ideale Partner.
Das CSR-Kompetenzzentrum hat im Rahmen des Projekts Kontakte zwischen Hotelbetrieben und lokalen Caritasdiensten hergestellt, um Kooperationen für die Vermittlung von Flüchtlingen in Praktika zu ermöglichen.
Zur Orientierung der Partner hat das CSR-Kompetenzzentrum Prozesse erarbeitet und die Kooperationen durch Beratung, Austausch und schriftliche Arbeitshilfen begleitet. Die daraus entstandenen Arbeitshilfen, finden Sie hier als Download zur freien Verfügung.
Das Projekt "Unternehmen & Flüchtlinge" wird durch die Glücksspirale gefördert.
In Zusammenarbeit mit der InterContinental Hotels Group (IHG) konnten zwischen Herbst 2016 und Beginn des Jahres 2018 wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Aus Praktika in Hotelbetrieben dieser Gruppe in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Hessen gingen zuvor bereits einige ausbildungsvorbereitende Maßnahmen sowie Einstellungen hervor. Darauf folgte wird die Ausweiitung der Kooperation in Thüringen und in Nordrhein-Westfalen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden im CSR-Kooperationszentrum durch die Projektleiterin Ricarda Gregori gesammelt, ausgewertet, in die weitere Projektentwicklung integriert und den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Checkliste
Arbeitshilfen und Anregungen für den Kooperationsprozess
Die vorliegenden Leitfäden resultieren aus dem Projekt zwischen Caritas und der InterContinental Hotels Group (IHG) zur Vermittlung von Flüchtlingen in Hotelbetriebe. Als Anregung oder zur Weiterentwicklung als Standards für eigene Kooperationsprozesse, stehen die Arbeitshilfen hier als Download zur freien Verfügung.
birgitH / pixelio.de
Zwischen Ende 2016 und Beginn 2018 hat das Projekt Caritasverbände und Hotels der Kette IHG zusammenbracht. Ziel der Kooperationen, die nach Projektende lokal weitergeführt werden, ist die Durchführung von Praktika für Geflüchtete mit der Perspektive, in diesem Bereich Ausbildung und Beschäftigung zu finden. Für die Hotels ist das mit dem zusätzlichen Ziel verknüpft, dringend benötigte Arbeits- und Fachkräfte für die Branche zu gewinnen.
Die gesamte Maßnahme ist als wesentlicher Bestandteil eines übergeordneten Projektes des CSR-Kompetenzzentrums entstanden, dessen Schwerpunkt auf der Vermittlung von Engagementmöglichkeiten zu Gunsten geflüchteter Menschen an interessierte Unternehmen liegt.
Die Arbeitshilfen wurden aus den Bedarfen der beteiligten Caritasdienste entwickelt und mit diesen im regelmäßigen Austausch weiterentwickelt und in einer gemeinsamen elektronischen Dokumentenablage abgelegt. Sie sind hier gesammelt, um Kollegen und Kolleginnen mit ähnlichen Kooperationsvorhaben als Anregung zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei nicht um ein fertiges und vollständiges Produkt: Die Dokumente sollen als Bespiele dienen, Standards für eigene Kooperationsprozesse zu entwickeln und zu ergänzen.
Alle Materialien sind einem idealtypischen Prozess von Start bis Ende einer Kooperation zugeordnet, der den Arbeitsblättern voransteht.
Kooperationsprozess
1. Voraussetzungen
2. Kennenlernen
3. Kooperationsgespräche
4. Motivationen prüfen
5. Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
6. Kultursensible Situationen
7. Gemeinsame Auswertung
Dieses "Paket" wird ergänzt durch Materialien für die Vorbereitung von Geflüchteten auf Hotelpraktika, die vom Caritasverband Stuttgart entwickelt und anderen Projektteilnehmenden zur Verfügung gestellt wurden.
Auf einen Blick: Die wichtigsten Schritte der Kooperation
