Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSR-Kompetenzzentrum
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
    Close
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
    Close
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
  • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
Header
Caritas
CSR-Kompetenzzentrum
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
  • Über uns

„Nachhaltige Textilien“ in Einrichtungen der Caritas

Das Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, des Deutschen Caritasverbands und der Diakonie Deutschland fördert die Umstellung auf nachhaltige Arbeitskleidung und Flachwäsche in den Einrichtungen der Caritas und Diakonie

Die Wertschöpfungskette von Textilien ist lang und komplex. Während der vielen Produktionsschritte werden Menschen- und Arbeiter*innenrechte und Umweltschutzbelange häufig missachtet. Nachhaltige Beschaffung kann einen entscheidenden Beitrag zu besseren Produktionsbedingungen für Mensch und Natur leisten.

Mit mehr als einer Million Mitarbeiter*innen und rund 56.000 Einrichtungen haben Caritas und Diakonie ein großes Potenzial, Markt und Produktionsweisen mit ihrer Nachfrage positiv zu beeinflussen. Besonders in stationären Einrichtungen der Wohlfahrtspflege fallen große Mengen von Arbeitskleidung und Flachwäsche an. Durch die Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung dieser Textilien werden faire und sichere Arbeitsbedingungen sowie eine ressourcenschonende Produktion gefördert.

Die Kosten nachhaltiger Produkte sind häufig geringer als gedacht. Gute Beispiele zeigen: die Beschaffung nachhaltiger Textilien ist machbar!

Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts werden zwischen September 2021 und Juni 2022, verschieden Lern- und Austauschformate wie Webinare, Workshops etc. für interessierte Einrichtungen angeboten um praxisorientierte Kenntnisse zur Beschaffung nachhaltiger Textilien zu vermittelt. In beiden Wohlfahrtsverbänden wird der Umstellungsprozess auf nachhaltige Textilbeschaffung durch enge Begleitung und Beratung von Business Scouts begleitet.

Weitere Informationen, sowie die anstehenden Termine entnehmen Sie bitte den beigefügten Flyern.

 

  • Kontakt
Maike Ewuntomah
Beraterin, Nachhaltige Textilbeschaffung
maike.ewuntomah@giz.de

Termin

Beschaffung in der Wohlfahrtspflege als Hebel für mehr Nachhaltigkeit: Der Beitrag von Textilien

Wie steht es um die nachhaltige Beschaffung von Textilien? Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 725,1 KB

Termine Projekt Nachhaltige Textilien

PDF | 1,3 MB

Flyer Nachhaltige Textilien

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.csr-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.csr-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023