Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
    Close
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
Suche
Home
Filter
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • csr-caritas.de
  • Aktuelles
  • Jeder Mensch hat das Recht auf ein warmes Bett
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles/November 2022

Jeder Mensch hat das Recht auf ein warmes Bett

Social-Impact-Unternehmen share reagiert auf steigende Wohnungsnot mit Herzensprojekt in Kooperation mit Caritas und Sat 1.

Erschienen am:

22.11.2022

Herausgeber:
CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978 225
0541 34978 225
info@nachnirgendwocsr-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Social-Impact-Unternehmen share macht mit seiner Aktion in Kooperation mit Caritas und Sat.1 unter dem Slogan "Jeder Mensch hat das Recht auf ein warmes Bett" auf die steigende Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam und rückt damit das Problem in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Durch den Verkauf von Beanies unterstützt share Einrichtungen der Caritas, wie      Übernachtungsstellen und Krankenwohnungen für wohnungslose Menschen.

Share-Mütze

Wohnungsnot wird auch in Deutschland zu einem immer größeren Problem: Bundesweit sind rund 250.000 Menschen wohnungslos, von einer erheblichen Dunkelziffer ist auszugehen. Wohlfahrtsverbände wie die Caritas sehen schon seit langem die fatale Schieflage und fordern mehr sozialen Wohnungsbau. Eine Verbesserung der Menschenrechtslage für Wohnungslose, die in ihrem Recht auf Wohnen, Gesundheit, aber auch Privatsphäre massiv eingeschränkt sind, ist dringend notwendig.

Die Caritas hat bundesweit Hilfsangebote für Menschen ohne Obdach, wie zum Beispiel Beratungsstellen, Tagesaufenthalte, Notunterkünfte und Kältehilfe sowie Übernachtungsstellen, aber auch Krankenwohnungen.

"Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter und Gründe. Dies und vor allem das Ausmaß der Wohnungsnot geraten in der Öffentlichkeit oftmals in Vergessenheit", erklärt Ulrike Holch, Vorsitzende des Kooperationskreises des CSR-Kompetenzzentrums im Deutschen Caritasverband. "Umso mehr freut es uns, dass share die wichtige Arbeit der Caritas in diesem Bereich unterstützt und als Unternehmen Verantwortung mitträgt. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Lage mit steigenden Mieten, Lebenshaltungskosten und Energiepreisen ist ein weiterer Anstieg der Wohnungsnot zu befürchten."

Jede verkaufte Mütze trägt dazu bei, dass wohnungslose Menschen die Nacht in einem warmen Bett in einer Einrichtung der Caritas verbringen können.

"share möchte auf die prekäre Situation vieler Menschen in Deutschland aufmerksam machen, die besonders im Winter darunter leiden, dass sie kein warmes Zuhause haben, wie es für die meisten von uns selbstverständlich ist", erläutert Iris Braun, Mitgründerin von share die Motivation, diese Aktion ins Leben zu rufen. "Es ist für uns eine wirkliche Herzensangelegenheit. Wir sehen nicht nur Politik und Zivilgesellschaft in der Verantwortung, alles Notwendige zu unternehmen, um Wohnungsnot zu bekämpfen, sondern möchten auch unseren Teil dazu beitragen. Darum machen wir Wärme teilbar!"

  • Ansprechperson
Carina Uhlen
Geschäftsführung
0541 34978 225
0151 72661604
0541 34978 225 0151 72661604
cuhlen@nachnirgendwocsr-caritas.de
www.csr-caritas.de
CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
www.csr-caritas.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.csr-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.csr-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023