Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
    Close
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
Suche
Home
Filter
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • csr-caritas.de
  • Aktuelles
  • Unternehmerische Verantwortung im Blick
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles / November 2020

Unternehmerische Verantwortung im Blick

Ein Beitrag zum Thema CSR in der Caritas ist jetzt dem Buch „CSR & Institutionen - Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ erschienen.

Erschienen am:

05.10.2020

Herausgeber:
CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978 225
0541 34978 225
info@nachnirgendwocsr-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Corona-Pandemie rückt die Frage nach der "Wirtschaftswelt von morgen" in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Unternehmerische Verantwortung und Corporate Social Responsibility (CSR) spielen stärker denn je eine besondere Rolle. Die Bundesregierung hat mit ihrem Zukunftspaket signalisiert, dass Themen wie Digitalisierung, Klimawandel oder internationale Lieferketten zukunftsweisend für den Wirtschaftsstandort sind. Das bei Springer Gabler gerade erschienene Buch "CSR und Institutionen -  Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft" zeigt erstmals umfassend auf, welche Bedeutung Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Sozialwesen beim Transformationsprozess hin zu einem neuen Wirtschaftssystem einnehmen.

Über 25 Fachbeiträge stellen die Sichtweisen und Herangehensweisen renommierter Institutionen in den vier Handlungsfeldern Ökologie, Ökonomie, Arbeitsplatz und Gemeinwesen vor und zeigen konkrete Umsetzungsschritte.

Auch die Caritas engagiert sich zum Thema CSR

Aus Sicht des CSR-Kompetenzzentrums im Deutschen Caritasverband ist das Engagement in Sachen CSR und Unternehmensverantwortung folgerichtig: "Die Wahrung der Schöpfung, Verantwortung und Nachhaltigkeit sind mehr als nur Schlagworte für die Caritas, sondern gehören selbstverständlich zu der aktiven Gestaltung unserer Arbeit. Somit freuen wir uns besonders, auch aus Sicht der freien Wohlfahrtspflege einen Beitrag zu dieser Veröffentlichung leisten zu können," so Carina Uhlen, Geschäftsführerin des CSR-Kompetenzzentrums im Deutschen Caritasverband.

Rahmenwerk für gesellschaftlichen Diskurs

"Wir konnten eine außerordentliche Mixtur an qualitativ hochwertigen Fachbeitragen und renommierten Autoren gewinnen. Und gerade die Vielschichtigkeit des Buches zeigt die Komplexität von CSR auf und bietet zugleich die Chance, aus institutioneller Sicht einen aktiven Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte unternehmerischer Verantwortung zu leisten", so Dr. Sascha Genders, Herausgeber des Buches. Konsumentenverhalten, neue Marktpotenziale oder gesetzliche Vorgaben führten dazu, dass sich Unternehmen immer mehr mit den Folgen des eigenen Handelns für den betriebswirtschaftlichen Erfolg als auch den Auswirkungen relevanter Interessensgruppen befassten. Und gerade Institutionen komme in diesem Kontext eine besondere Gestaltungschance zu, so der Autor.

Veröffentlicht ist das Buch bei Springer Gabler in der Managementreihe Corporate Social Responsibility. Reihenherausgeber ist Prof. René Schmidpeter, Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl für Internationale Wirtschaftsethik und CSR an der CBS International Business School Leiter, Center for Advanced Sustainable Management (CASM).

Sascha Genders ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt. Der promovierte Volkswirt und Magister des Europäischen Rechts ist als CSR-Manager (IHK) Ansprechpartner der Kammer für CRS / Ehrbarer Kaufmann und verfügt über ein etabliertes Netzwerk auf Bundesebene.

  • Weiterführende Informationen: ISBN ISBN 978-3-662-60739-8, eBook ISBN 978-3-662-60740-4, Titel: CSR und Institutionen - Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Herausgeber: Dr. Genders, Sascha (Hrsg.), Springer Gabler Verlag, Link zum Buch: https://www.springer.com/de/book/9783662607398
  • Journalisten bekommen bei Interesse ein Rezensionsexemplar von "CSR & Institutionen - Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft" zugesandt: Kathrin Handschuh, Telefon 0611-7878394, Email: kathrin.handschuh@springer.com.
  • Ansprechperson
Carina Uhlen
Geschäftsführung
0541 34978 225
0151 72661604
0541 34978 225 0151 72661604
cuhlen@nachnirgendwocsr-caritas.de
www.csr-caritas.de
CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
www.csr-caritas.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.csr-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.csr-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023