Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
    Close
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
Suche
Home
Filter
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • csr-caritas.de
  • Aktuelles
  • Die Sicht des Wirtschaftsprüfers: Gesetzliche Anforderungen und Regulatorik
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
      • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • CSR mit der Caritas
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Publikationen
Termin

Die Sicht des Wirtschaftsprüfers: Gesetzliche Anforderungen und Regulatorik

Veranstaltungsreihe zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DKN).

26.06.2023

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
11:30 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DKN) umfasst alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte und bietet als schlanker Berichtsstandard damit eine gute Basis für eine nachhaltige Ausrichtung der eigenen Geschäftstätigkeit. Er bietet einen strukturierten Rahmen, um mit einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beginnen. Dazu beinhaltet er den jeweils aktuellen Stand gesetzlicher Regelungen und Anforderungen und hilft dadurch Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege compliant zu wirtschaften. 

Mit dem Branchenleitfaden zum DNK für die Freie Wohlfahrtspflege haben wir ein Instrument entwickelt, um die Anwendung in der Praxis zu erleichtern. In der Veranstaltungsreihe möchten wir den DNK vorstellen, einen ganz konkreten Anwender:innenworkshop anbieten und in einem Seminar mit einem Wirtschaftsprüfer die regulatorischen Seiten der Nachhaltigkeitsberichterstattung beleuchten.

Die Veranstaltungsreihe umfasst die nachstehenden Termine. Die Anmeldung ist ab sofort bis eine Woche vor dem Veranstaltungstermin außerschließlich online möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • 14.3.2023 von 10:00 bis 11.30 Uhr Einführung: Der DNK als Instrument für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Freien Wohlfahrt mit Johanna Gary, Leitung Gruppe Nachhaltigkeit Diakonie Deutschland und Carina Uhlen, Geschäftsführerin des CSR-Kompetenzzentrums im Deutschen Caritasverband
    <Anmeldelink>
    :
  • 16.5.2023 von 9:30 bis 13:30 Uhr DNK-Anwender:innen-Workshop mit Samuil Simeonov, cyclos future, DNK-Schulungspartner
    <Anmeldelink>
  • 26.6.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr Die Sicht des Wirtschaftsprüfers: Gesetzliche Anforderungen und Regulatorik mit Mathias H. Appel, Solidaris
    <Anmeldelink>

Veranstaltungswebseite:
https://www.bagfw.de/anmeldung/bagfw_veranstaltungen_dnk_26_6/2023/

Veranstalter

Veranstalter

BAGFW

Ansprechperson

Carina Uhlen
Geschäftsführung
0541 34978 225
0151 72661604
0541 34978 225 0151 72661604
cuhlen@nachnirgendwocsr-caritas.de
www.csr-caritas.de
CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband
Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
www.csr-caritas.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Online
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.csr-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.csr-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023