Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSR-Kompetenzzentrum
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
    Close
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
    Close
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • csr-caritas.de
  • CSR in der Caritas
  • Erhalten, was uns wichtig ist
Header
Caritas
CSR-Kompetenzzentrum
  • csr-caritas.de
    • Aktuelles
  • CSR in der Caritas
    • Nachhaltige Textilien in Einrichtungen der Caritas
    • ExperiencingEurope
    • Nachhaltige Berufsbekleidung mit Kaya&Kato
    • Berichte
  • CSR mit der Caritas
    • Gemeinsam in der Krise
    • ExperiencingEurope
    • Bienenprojekt
    • Babyartikel für die Flüchtlingshilfe
  • Über uns

Erhalten, was uns wichtig ist

Nachhaltigkeitsbroschüre des DiCV Rottenburg-Stuttgart

Unter diesem Leitgedanken startete der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart einen Prozess in dem das eigene wirtschaftliche Handeln auf Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit geprüft wurde.

Das Ziel ist es, sicher zu stellen, dass jene Werte und Prinzipien der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit, für die Caritas nach außen eintritt, auch nach innen gelebt und umgesetzt werden.

Ein erstes Ergebnis dieser Bestandsaufnahme und erste strategische und operative Schritte hin zu einem nachhaltigkeitsfokussierten Verband wurden mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2019 vorgelegt. Mit ihm verbunden ist eine sogenannte Entsprechenserklärung nach dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), die der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart als erster Wohlfahrtsverband Deutschlands veröffentlichte.

Download

PDF | 1,6 MB

Erhalten, was uns wichtig ist

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,6 MB

Erhalten, was uns wichtig ist

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.csr-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.csr-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023